Als Kirche im ländlichen Raum umfasst unser Kirchengebiet sechs Dörfer und damit viele unterschiedliche Menschen und Lebenswege. Wir wollen trotzdem gemeinsam unterwegs sein, uns ein stückweit auf dem Lebensweg begleiten. Dabei wissen wir uns - trotz aller Unterschiedlichkeiten - geführt und begleitet von Gott selbst.
Auf dieser Website finden Sie hoffentlich alle wichtigen Informationen zu unserer Kirchgemeinde. Falls Sie dies einmal nicht tun, wenden Sie sich doch direkt an uns.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und von Herzen Gottes Segen!
Pfarrer Jan-Gabriel Katzmann
Aktuell
Gottesdienst
Weitere aktuelle Termine
Gedenkminute und Glockengeläut am Freitag, 5. März 2021
Vor einem Jahr verstarb in der Schweiz bedauerlicherweise die erste Person an den Folgen der Covid-19 Erkrankung. Seither prägt die Pandemie weitgehend unser Leben.
Wir laden ein zu einer gemeinsamen Schweigeminute: Zum Gedenken an alle Opfer und zum Gebet für alle Betroffenen. Anschliessend werden die Glocken unserer Kirche in Oberwil und in der ganzen Schweiz für 9 Minuten läuten.
Wir wollen das Gedenken nutzen, um einen Moment innezuhalten, um an die über 9'000 Virusopfer, ihre Angehörigen, die Kranken und alle, die sie unterstützen, zu denken und um Kraft und Hoffnung zum gemeinsamen Weitergehen zu schöpfen.
Freitag, 5. März 2021:
12.00 Uhr: Schweige und Gebetsminute
12.01 bis 12.10 Uhr: Trauergeläut während 9 Minuten in Anlehnung an die während der Pandemie rund 9'000 Verstorbenen
Werte Mitglieder der Kirchgemeinde, Besucherinnen und Besucher der Kirche Oberwil
Infolge der Präventionsmassnahmen im Umgang mit dem Coronavirus werden auch für die Kirchen laufen neue Weisungen erlassen.
In der Kirche Oberwil befinden sich aktuell bei den Eingängen Nastücher, Haushaltpapier, Händedesinfektionsmittel und Abfallsäcke, ebenfalls auf dem WC beim Pfarrhaus. Händewaschen mit Seife ist das wirksamste Mittel gegen eine Übertragung von Erregern.
Vermeiden Sie direkten Kontakt wie Hände schütteln oder Begrüssungsküsschen geben. Falls Sie erkältet sind oder an einer chronischen Krankheit leiden, empfehlen wir Ihnen zu Hause zu bleiben.